Static

Static (8)

Monday, 18 February 2019 14:33

Project 2020

Written by

Gott in der Wolke

Buchprojekt 2024

Eines Tages findet jeder heraus,
was er ist,
und dann muss die Welt sich damit abfinden!

Ein tiefer Seufzer entrang sich mir, während ich noch immer auf der unteren Treppenstufe im Flur kauere und warte, dass nebenan endlich aufgelegt wurde. Gerade ergoss sich ein neuer Schwall Verbitterung aus Karinas Mund. Eigentlich wurde sie ihrem Vater immer ähnlicher.

„ Yoga? Y o o g a a? Das ist doch wohl nicht dein Ernst!! Warum verdammt nochmal sollte ich das machen? Da sitzen Hausfrauen rum, die sich mit verwinkelten Beinen eine Innenschau auf ihr leeres Leben gönnen! Und das am besten jede Woche!“

Das fand ich jetzt gar nicht mal so schlecht und gab ihr 6 von 10 Punkten.

„Bernd, merkst du noch was? Die will dich doch nur erpressen! Man muss nicht aus Angst vor dem Tode Selbstmord begehen, aber man darf auch nicht um jeden Preis nicht sterben wollen! Deine Mutter kommt doch nur in eine Seniorenresidenz. Und …okay, da sitzen viele alte Leute rum, aber es bedeutet verdammt nochmal doch keineswegs ins Siechenhaus zu wechseln!“

Jetzt wurde zur Abwechslung mit einem Kugelschreiber auf den Tisch von Tante Leni eingedroschen. Ich sehe es durch den Türspalt.

Es reichte. Ich habe für diese Litanei einfach keinen Nerv, außerdem: Ich muss los. Es blieb also beim Zettel, meine erste, zugegebenermaßen feige Option. Die kurze Information bot das Feld für künftige Flächenbrände:

Du musst das mit der Beerdigung von Papa alleine regeln.

Im Herd ist ein Huhn. Ich muss los! Tschüss!

Papa ist nicht tot für mich. Deshalb kann ich ihn auch nicht beerdigen. Tschüss!

Formfehler, Tschüss kam gleich zweimal vor. Das war meiner Aufregung geschuldet. Eigentlich wollte ich eine Entschuldigung unterbringen, aber der Satz gelang mir irgendwie nicht. Nun gut. Es wird jetzt eh alles den Bach runtergehen und ich werde geteert und gefedert. Egal, was ich hier noch auf der Treppe hin kritzele ...

Sunday, 17 February 2019 21:06

Öffentlichkeit

Written by

Öffentlichkeit



Pressemitteilungen 11 / 2024


Wieder einmal werden wir in der Herbstausgabe Buchkatalog „BUCHGENUSS 2024“ vertreten sein: Zeitschrift BRIGITTE (Abo-Auflage: 30.000) sowie der Zeitschrift DONNA (12/2024 * 30.000 Exemplare, davon 12.000 Abo-Auflage).
Wir freuen uns riesig und danken für die wunderschöne Aufmachung!

Der neue Wunschroman

GOTT IN DER WOLKE - wer loslässt, hat beide Hände frei

05.gottbuchgen.2024



Weitere Presse

Interview mit der Autorin Sharon Wunsch im ZEHLENDORFER aktuell- Ausgabe Januar/ Februar
„Zehlendorfer Autorin Sharon Wunsch lädt zu Lesungen ein“.

Download PDF

flyer vorn
flyer hinten
 
a4

 

donna.mamabuchgenuss.titel werbung.buchgenuss 1
Wednesday, 13 February 2019 00:35

Lesungen und Videos

Written by

Lesungen & Videos

Eine Auswahl meiner Lesungen sowie weitere Videos



demo_preview
Öffnen

Lesung XY

Wednesday, 13 February 2019 00:01

Privacy

Written by

Datenschutzerklärung

Folgt.

Tuesday, 12 February 2019 23:59

Imprint

Written by

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

  • Sharon Wunsch
  • Schweitzerstr.33
  • 14169 Berlin
  • Vertreten durch:
  • Michael Wunsch
  • Kontakt:
  • Telefon: 030-83229650
  • E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Tuesday, 12 February 2019 23:55

Current Bookproject

Written by

VORANKÜNDIGUNG


Im Frühsommer 2025 kommt eine überarbeitete 2. Auflage von LILA – DER LETZTE VERSUCH in den Handel! Der Hintergrund dafür ist eher tragischer Natur: Der Romanstoff wurde 2014 erstmalig veröffentlicht und marschierte umgehend in die Insolvenzmasse des Verlegers. Ziemlich verrückte Situation: Immerhin sollte es nach Verlagseinschätzung ein Bestseller werden! Dementsprechende Flyer waren bereits im Druck! Nun ja… 10 Jahre später dürfen wir erfahren dass dieser Roman online immer noch „gebraucht“ verkauft wird. Ein rekordverdächtiges Zeichen bei der Vielzahl an Werken! Da die Anfragen langsam nerven und wir nicht adäquat reagieren können haben wir beschlossen unser uraltes Schätzchen aus der Versenkung zu holen

Wir verlegen neu!

Insgesamt war es nach 10 Jahren eine äußerst erfrischende Begegnung mit dem extravaganten umfangreichen Figurenkarussell. Die zeitgemäße Überarbeitung hat sich gelohnt: Wir hatten jede Menge Spaß! Das neue Cover sowie ein passenderer Titel „NACHHAUSE KOMMT MAN NUR ALLEIN“ stehen schlichtweg für das Bedürfnis eines Neuanfangs. In diesem Sinne: Wir freuen uns auf viele neue Leser. Lassen Sie sich überraschen!

NACHHAUSE KOMMT MAN NUR ALLEIN – DER LETZTE VERSUCH

Im Gemütszustand eines Menschen der gerade dem verpassten Zug nachschaut lebt Linda Kronzucker auf dem elterlichen Bauernhof in einem gottverlassenen Dorf in Schleswig-Holstein. Auf dem Melkschemel vor Kuheutern sieht sie die Welt durch Fliegengitter an Stallfenstern vorüberziehen bis Linda mit Ende 20 beschließt von einem zum anderen Moment aufzubrechen…

Was folgt sind viele Geschichten eines Abenteuers mit Langzeitfolgen. Bizarre Charaktere und Figuren mit jeder Menge Abgründe inklusive:

‚Das Leben kann so schön sein. Von einfach war nie die Rede.‘

Linda ist stark, zäh, mutig und schmerzerprobt, die harte Landwirtschaft hat ihren Charakter geprägt. Beseelt von dem Wunsch, irgendwann ein glückliches Leben nach eigenen Spielregeln zu führen, werden die größten Desaster als das verkauft was sie sind: Teile des Lebens!

*

Der Roman wird – ganz nebenbei – zur Geschichte einer dramatischen Selbstfindung: Am Ende der turbulenten Odyssee ist Linda NACHHAUSE gekommen. Keiner kann in der Menge Nachhause kommen. Nachhause kommt man nur allein.

homepage.nachhause.cov
Tuesday, 12 February 2019 22:02

Porträt

Written by

Meine Motivation zum Schreiben

Die Gesellschaft bringt uns dazu, unsere Existenz aus einem recht begrenzten Menü zu wählen. Mich hat schon immer der Moment interessiert, in dem eine Person merkt, dass ihre alte Formation sie nicht mehr trägt und sie zwingt, sich zu verändern.
Diesen ‚point of no return‘ habe ich persönlich schon einige Male erreicht und verschiedene Leben ausprobieren müssen. Der Hauptgrund, warum ich Tragödien und Psychodramen schreibe: Wie kommt man aus einem schwierigen bis nahezu unerträglichen Lebensschicksal irgendwie positiv heraus? Meine Figuren entdecken ihren Mut und ihre Tatkraft. Sie wollen wieder das Licht sehen. Teilhaben am Lebensfluss und Freude empfinden. Sie wehren sich, geben nicht auf. Diesen Prozess in einer mitreißenden Erzählung zu beschreiben, ist mein Antrieb. Das wird nie langweilig. Schreiben ist Zauber, Magie, ein absolut kreativer Akt.
Das Schöne daran: In jeder Tragödie steckt ein Anteil Komik. Sonst werden Tragödien zur Sackgasse.
Die Ironie des Schicksals verlieh mir schon zu jeder Zeit Flügel. Das ist genau der Stoff, der meine Fantasie nährt! Passend zum schwarzen Humor, von dem jeder meiner Romane lebt. Irische Wurzeln väterlicherseits sind da ganz hilfreich!


„Das Leben mag die Hölle sein,
aber komisch ist es trotzdem!“

SAM 3655 (2)b

Thematische Schwerpunkte in Romanen von Sharon Wunsch:

Worum geht es der Autorin?

Vielfältige Charaktere:
Die bunten und authentischen Figuren bereichern die Geschichten, bieten interessante Perspektiven zum Nachdenken und berühren das Herz.

Unterhaltung und Entspannung:
Spannende Handlung und abwechslungsreiche Erzählweise bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine willkommene Auszeit vom Alltag. Der Schreibstil ist einladend und ansprechend, wodurch das Lesen zum Genuss wird.

Tiefgründige Themen:
Die Romane behandeln relevante Fragen zu Verlust, Trauer und Neuanfang, die viele Leser ansprechen.

Positive Botschaft:
Die Ermutigung, seine Träume nicht aufzugeben, inspirieren und motivieren die Leser:
Trau dich loszulassen und neue Wege zu gehen - denn die Freiheit wartet auf dich!

Lehrreiche Einsichten:
Die Romane vermitteln wertvolle Lebensweisheiten über Freundschaft, Lebensfreude und das Altern. >Die Philosophie, dass Alter eine Einstellung ist, regt als Beispiel zum Nachdenken über den eigenen Umgang mit dem Älterwerden an.

Humorvolle Erzählweise:
Der ironische und humorvolle Stil sorgt für unterhaltsame Lesemomente und lockert ernste Themen auf.

Unterhaltsame Dialoge:
Die lebhaften und humorvollen Gespräche zwischen den Charakteren sorgen für eine angenehme Leseerfahrung und ermöglichen es den Lesern, sich emotional zu engagieren und mitzufühlen.

Ermutigung zu Veränderungen:
Die Geschichten motivieren Leser, Veränderungen in ihrem eigenen Leben zu wagen und neue Wege zu gehen.

Wohlfühlfaktor:
Das Gefühl von Hoffnung und positiver Veränderung machen die Romane jeweils zu einem perfekten Buch für entspannende Lesestunden…

ZUM GLÜCK ARBEITE ICH NICHT ALLEIN

Es hat sich so ergeben und ist eine wunderbar
Kreative Zusammenarbeit: Seit vielen Jahren
erobert mein Ehemann und Freund Michael
mit mir jeden Romanstoff.
Er begleitet mich als Lektor, lässt sich gerne
von außergewöhnlichen Figurenkarussells mitreißen,
ermutigt oder bremst mich, wenn die Fantasie
mal wieder Wellen schlägt, die Figuren
sich in ihrer Dynamik verselbstständigen
und zum Teil Regie übernehmen.
Ich liebe unsere Diskussionen
und den Prozess des miteinander Arbeitens sehr.
Auf all unseren Reisen wird in gespannter Atmosphäre
entwickelt, gelesen und überarbeitet.
Unser Leben als Autorenpaar ist wie ein riesiger
bunter Blumenstrauß, zum Teil atemberaubend.
Es darf und sollte bitteschön ewig so weitergehen!

7.3.privatbild
Tuesday, 12 February 2019 19:37

Privat

Written by

Private Einblicke