Super User

Super User

Monday, 25 February 2019 18:58

Privat Bild #1

Wow! Diese Buch ist eine echte Entführung aus der Hektik des Alltags! Die Story wird im lockeren Erzählstil präsentiert, Komik und Sarkasmus geben dieser Tragödie die überlebenstaugliche Würze. Wusste gar nicht, dass man bei einer Tragödie so viel lachen kann! Der Roman bedient keineswegs die üblichen Klischees, man kann sich dank des guten Erzählstils auch wunderbar mit Claire identifizieren und ihr folgen. Es ist immer was los, aufhören möchte man erst, wenn man die Protagonistin in Sicherheit weiß. > Als neue Witwe, unmittelbar mit dem Doppelleben des eigenen Mannes konfrontiert, leidet man einerseits mit, andererseits gibt diese Figur einem aber auch Gott sei Dank genügend Stoff, um nach vorne auf ein wie immer geartetes Ziel zu schauen.
Ich konnte auch gar nicht glauben, was es so auf dem Markt der unbegrenzten Möglichkeiten ‚nach dem Tode wohlbemerkt‘ alles gibt! Hab´ hinterher selber recherchiert und kann Claire nur zustimmen: Es ist alles u.U. noch lange nicht zu Ende, wenn man tot ist. Der Roman ist auf jeden Fall eine echte Bereicherung.
Große Angst hatte ich bei diesem doch relativ umfangreichen Buch vor dem Ende. Und auch hier waren meine vagen negativen Vorstellungen – von X-schlechten Erfahrungen geprägt – völlig unbegründet: Sharon Wunsch hat sich viel Mühe gegeben. Der Leser wird belohnt, durch ein völlig überraschendes Highlight am Ende (das Versprechen auf dem Cover wurde damit eingehalten! Danke). Mehr wird nicht verraten…
Bin 26 Jahre alt und lese normalerweise Bücher aus einer ganz anderen Abteilung (u.a. jede Menge Krimis mit viel Mord- und Totschlag). Von einer Kundin bekam ich „Pauls lange Heimreise“ geschenkt und ich habe es ausgesprochen gerne gelesen. Diese ungewöhnliche Geschichte ist wunderbar geschrieben. Sie hat mich sehr gut unterhalten aber auch sehr berührt. Die Sprache und der Stil sind besonders hervorzuhebende Kriterien meiner positiven Bewertung.
Monday, 18 February 2019 17:56

Review: Amazon, Cathrin Overeem, Berlin

Schon lange nicht mehr in so kurzer Zeit ein dickes Buch durchgelesen. Sehr empfehlenswert. Elke Heidenreich und Ingrid Noll hätten bestimmt auch ihren Spaß an dieser Lektüre. In diesem Buch, locker, lustig und informativ das Tabu-Thema TOD. Der Inhalt würde auch einen schönen Film abgeben. Freue mich schon auf das nächste Buch.
Monday, 18 February 2019 15:55

Blinde Jahre Lesung

BRANDNEU! Sharon Wunsch liest aus ihrem dritten, noch nicht veröffentlichten Roman: Kapitel 15 / Salzburg/ In der Gerichtsmedizin

Monday, 18 February 2019 14:33

Project 2020

Gott in der Wolke

Buchprojekt 2024

Eines Tages findet jeder heraus,
was er ist,
und dann muss die Welt sich damit abfinden!

Ein tiefer Seufzer entrang sich mir, während ich noch immer auf der unteren Treppenstufe im Flur kauere und warte, dass nebenan endlich aufgelegt wurde. Gerade ergoss sich ein neuer Schwall Verbitterung aus Karinas Mund. Eigentlich wurde sie ihrem Vater immer ähnlicher.

„ Yoga? Y o o g a a? Das ist doch wohl nicht dein Ernst!! Warum verdammt nochmal sollte ich das machen? Da sitzen Hausfrauen rum, die sich mit verwinkelten Beinen eine Innenschau auf ihr leeres Leben gönnen! Und das am besten jede Woche!“

Das fand ich jetzt gar nicht mal so schlecht und gab ihr 6 von 10 Punkten.

„Bernd, merkst du noch was? Die will dich doch nur erpressen! Man muss nicht aus Angst vor dem Tode Selbstmord begehen, aber man darf auch nicht um jeden Preis nicht sterben wollen! Deine Mutter kommt doch nur in eine Seniorenresidenz. Und …okay, da sitzen viele alte Leute rum, aber es bedeutet verdammt nochmal doch keineswegs ins Siechenhaus zu wechseln!“

Jetzt wurde zur Abwechslung mit einem Kugelschreiber auf den Tisch von Tante Leni eingedroschen. Ich sehe es durch den Türspalt.

Es reichte. Ich habe für diese Litanei einfach keinen Nerv, außerdem: Ich muss los. Es blieb also beim Zettel, meine erste, zugegebenermaßen feige Option. Die kurze Information bot das Feld für künftige Flächenbrände:

Du musst das mit der Beerdigung von Papa alleine regeln.

Im Herd ist ein Huhn. Ich muss los! Tschüss!

Papa ist nicht tot für mich. Deshalb kann ich ihn auch nicht beerdigen. Tschüss!

Formfehler, Tschüss kam gleich zweimal vor. Das war meiner Aufregung geschuldet. Eigentlich wollte ich eine Entschuldigung unterbringen, aber der Satz gelang mir irgendwie nicht. Nun gut. Es wird jetzt eh alles den Bach runtergehen und ich werde geteert und gefedert. Egal, was ich hier noch auf der Treppe hin kritzele ...

Sunday, 17 February 2019 21:06

Öffentlichkeit

Öffentlichkeit



Pressemitteilungen 11 / 2024


Wieder einmal werden wir in der Herbstausgabe Buchkatalog „BUCHGENUSS 2024“ vertreten sein: Zeitschrift BRIGITTE (Abo-Auflage: 30.000) sowie der Zeitschrift DONNA (12/2024 * 30.000 Exemplare, davon 12.000 Abo-Auflage).
Wir freuen uns riesig und danken für die wunderschöne Aufmachung!

Der neue Wunschroman

GOTT IN DER WOLKE - wer loslässt, hat beide Hände frei

05.gottbuchgen.2024



Weitere Presse

Interview mit der Autorin Sharon Wunsch im ZEHLENDORFER aktuell- Ausgabe Januar/ Februar
„Zehlendorfer Autorin Sharon Wunsch lädt zu Lesungen ein“.

Download PDF

flyer vorn
flyer hinten
 
a4

 

donna.mamabuchgenuss.titel werbung.buchgenuss 1
Wednesday, 13 February 2019 09:53

Header: Blinde Jahre

Wednesday, 13 February 2019 00:35

Lesungen und Videos

Lesungen & Videos

Eine Auswahl meiner Lesungen sowie weitere Videos



demo_preview
Öffnen

Lesung XY

Wednesday, 13 February 2019 00:01

Privacy

Datenschutzerklärung

Folgt.

Page 8 of 9